Liebe Leserinnen und Leser,
Herzlichen Dank, dass Ihr unsere Seite abonniert habt! Mit Euch bekommen unsere Recherchen eine ganz andere Dimension - und das ist auch dem rechten Rand der FPÖ bewusst. Nicht von ungefähr zieht sich plötzlich der FPÖ Nationalratsabgeordnete Christian Höbart aus dem “Admin-Geschäft” zurück, nachdem wir mehrfach über ihn berichtet haben. Oder ein Blog wie SOS-Österreich wird vom Netz genommen bzw. die dazugehörige FB Seite quasi stillgelegt.
Umso wichtiger ist, dass wir unsere Reichweite weiter erhöhen - um eben noch größeren Druck auf den rechten Rand der FPÖ ausüben zu können. Deshalb hätten wir folgende Bitten an Euch:
- Bitte teilt unsere Inhalte und likt sie. Uns ist klar, dass es schwer fällt, teils abscheuliche Dinge mit einem Like zu versehen, aber seht es bitte als Würdigung unserer Arbeit. Denn wenn Ihr etwas likt, so sehen es auch Eure Freunde, die unsere Seite (noch) nicht abonniert haben. Noch wirksamer ist es natürlich, wenn Ihr den Inhalt teilt.
- Ladet bitte Eure Freunde auf unsere Seite ein. Natürlich ist dies oft im persönlichen Umfeld schwierig, aber ihr habt sicher Freunde, die unsere Aufdeckungen ebenfalls interessieren könnten.
- Wenn Sie selbst eine Facebook-Seite betreiben, würden wir uns natürlich über Werbung für uns umso mehr freuen.
Herzlichen Dank!
Wir bleiben dran. HoH
Wie lade ich meine Freunde zu Heimat ohne Hass ein?
Das Versenden von Einladungen für Seiten funktioniert relativ einfach: es gibt auf jeder Seite einen eigenen Bereich, in dem man die Freunde dazu einladen kann, die Seite zu liken.
Wie erhalte ich wirklich alle Meldungen von Heimat ohne Hass?
Facebook stellt leider nicht immer die neuesten Statusmeldungen bereit, sondern nur knapp 25%. Um wirklich alle Neuigkeiten zu erhalten, muss auf der jeweiligen Seite eine Einstellung vorgenommen werden: