Sonntag, 29. Januar 2017

Stimmen aus der “Geschlossenen” - eine Kooperation mit “FPÖ Fails”

Stimmen aus der “Geschlossenen” - eine Kooperation mit “FPÖ Fails”
Zugegeben - wir sind in vielen “patriotischen” Gruppen vertreten, ohne tatsächlich deren Meinung zu vertreten - so wie auch andere Gruppierungen. Oftmals sind diese Gruppen “geschlossen” oder “geheim” und für Nichtmitglieder gar nicht aufzufinden. Dennoch können sie mehrere tausend Mitglieder haben - und somit auch strafrechtlich relevantes Material enthalten, da Öffentlichkeit gegeben ist.
 Doch beginnen wir mit dem Blogbeitrag - angefangen hat der heutige Beitrag als Gespräch mit den Kolleg_innen von “FPÖ Fails”. Man tauscht sich aus, man teilt Erfahrungen, man fragt sich “was ist denn nur mit den Wahlbeisitzer_innen der FPÖ geschehen?”.  Immerhin haben sich diese ja im ersten Wahldurchgang “strafbar” gemacht. Was wohl aus ihnen wurde?
Und da sagen die Kolleg_innen von Fails: “Wir haben einen blauen Gemeinderat gefunden, der Wahlbeisitzer war!”. Und so kamen wir zu Andreas Freis, Gemeinderat in Aschach an der Steyr.
freis01.png
screenshot:www.facebook.com
"Ich bin selber als Gemeinderat im Wahllokal gesessen und glaube mir ich hätte die grünen Idioten am liebsten erwürgt !!!" - dieser Screenshot aus der geschlossenen Gruppe "Unsere Heimat, unsere Werte” hat unser Interesse an Herrn Freis geweckt.
Andreas Freis ist Musiker und politisch sehr engagiert. Seit 2015 sitzt er mit seiner Frau Christine Freis für die FPÖ im Gemeinderat in Aschach an der Steyr und ist Mitglied und Schriftführer im Oberösterreichischen Seniorenring - einer Vorfeldorganisation der FPÖ.
Wir haben uns das öffentlich zugängliche Profil des Politikers und seiner Gattin angesehen und sind zutiefst erschrocken, wie offen hier bereits der Hass herausgetragen wird - unbändiger Hass auf alles und jeden, der nicht ins eigene Weltbild passt - Seht selbst:
Andreas Freis über die Grünen und Alexander Van der Bellen:
freis02.png
(geschlossene Gruppe "Unsere Heimat, unsere Werte”)  screenshot:www.facebook.com
freis03.png
screenshot:www.facebook.com
Andreas Freis ist ein wahrer Quell “politisch korrekter” Aussagen. Aber den politischen Mitbewerber als “verlausten Bettler” zu bezeichnen, ist nicht nur für einen Gemeinderat ein starkes Stück
freis04.png
screenshot:www.facebook.com
Über Eberhartinger:
Da Herr Freis nach eigenen Angaben Musiker ist, sind wir natürlich neugierig, was er über einen der bekanntesten Austropopper zu sagen hat:
freis05.png
screenshot:www.facebook.com
freis06.png
screenshot:www.facebook.com
Herr Eberhartinger wird sich über derart konstruktive Kritik sicher freuen, kommt sie doch von einem erfolgreichen Berufsmusiker und Zuseher von “Tänzing Kasperl”.
Aber Freis scheint überhaupt ein Multitalent auf der Bühne zu sein, so sind wir auch an seiner Meinung über Michael Niavarani interessiert:
freis07.png
screenshot:www.facebook.com
Herr Niavarani ist in Wien geboren, und hat als Kind einer Österreicherin von Geburt an die Staatsbürgerschaft - aber das ist Herrn Freis nicht österreichisch genug.
freis08.png
Doch Herr Freis weiß noch über viel mehr Personen seine Meinung öffentlich zu verbreiten.
Über die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guerot
freis09.png
screenshot:www.facebook.com

Über "linke Politiker", "Rassenmischung" und “Volksaustausch”
freis10.png
screenshot:www.facebook.com

Über Ingrid Thurnher (der Gattin, Gemeinderätin Christine Freis, gefällt das)

freis11.png
screenshot:www.facebook.com
Über die FOCUS-Online Redakteurin Anja Willner:
freis12.png
screenshot:www.facebook.com
Nein, Elfriede - der “Andy” ist noch lange nicht oben .. so tief, wie er das Niveau ansetzt.

Über Wähler von Alexander Van der Bellen:
freis13.png
screenshot:www.facebook.com
Verbrennungsanlagen für Menschen, die nichts weiter machen, als friedlich auf der Straße zu tanzen? Das ist nicht mehr nur hässlich, das ist unter jeder Kritik!
Leute wie Freis gestalten die österreichische Politik mit - wenn in seinem Fall auch nur auf Gemeindeebene. Danke Immerfair für solche Politiker!
P.S. ein herzliches Danke an die Kolleg_innen von Fails für das Material - und für die umfassende Datensicherung aller Screenshots inklusive HTML-Sicherungen der abgebildeten Kommentare.