Sonntag, 13. April 2014

Holen wir die Knüppel aus dem Sack…

Christian Höbart teilte vorgestern folgendes Video auf seiner privaten Timeline, in dem gezeigt wird, wie ein Jugendlicher von einem anderen drangsaliert und geschlagen wird. Nur um das ausdrücklich klarzustellen: Wir verurteilen derartiges selbstverständlich ebenfalls.

Aber wie bereits des öfteren dokumentiert, arten die Kommentare bei FPÖ FunktionärInnen dann in Aufforderungen zur Gewalt aus. Besonders erschreckend ist dabei die Dichte von FunktionärInnen und die Personen, die sich dabei beteiligen.

Screenshot / © Facebook Inc

Screenshot / © Facebook Inc



Den Kommentar von FPÖ Bezirksrat Markus Gudenus “Solch Feige Parasiten Flachwichser gehören so dermaßen Verdroschen das sie ihre Eltern nicht wiedererkennen!” bekam unter anderem ein “Gefällt mir” von diesem altbekannten Herren:

Screenshot / © Facebook Inc



Robert Lizar war jener FPÖ Funktionär, der vor Weihnachten folgendes postete:
Screenshot / © Facebook Inc


So mancher/manchem, die/der hier aufmerksam mitliest, dürfte der Nachname Gudenus ein Begriff sein. Dieser Herr (FPÖ Bezirksrat in Wien) ist niemand geringerer als der jüngere Bruder von Johann Gudenus (Vizeparteiobmann der FPÖ und FPÖ Landtagsabgeordneter in Wien) und Sohn von John Gudenus (ehemaliger Nationalratsabgeordneter der FPÖ), der wegen der NS Wiederbetätigung im Jahr 2006 zu einem Jahr bedingt verurteilt wurde.

Sein Bruder, Johann Gudenus, drohte auf einer Wahlkampfveranstaltung der FPÖ öffentlich mit “Knüppel aus dem Sack”, was von einer/m unserer AktivistInnen mitgefilmt wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=shzpCU-R__s


Der Kommentar von FPÖ Gemeinderat Franz Kargl “So einem 1 zu 1 gegenüberstehen und keine Augenzeugen in der Nähe, das wäre ein Vergnügen.” bekam ein “Gefällt mir” vom bereits oben angeführten FPÖ Gemeinderat Josef Wandaller:


Screenshot / © Facebook Inc


Weitere folgende Kommentare finden sich im Verlauf:

  • “Da brauche ich keine Polizei.Das würde ich SELBST erledigen”
  • “do brauch i ka polizei,de typen höchstens die rettung!”

Der gesamte Verlauf der Kommentare:



    Screenshot / © Facebook Inc
    Screenshot / © Facebook Inc

    Screenshot / © Facebook Inc
    Screenshot / © Facebook Inc
    Screenshot / © Facebook Inc