Mittwoch, 22. Januar 2014

Antisemitische Tendenzen in der geheimen Gruppe “FPÖ”?


Administriert wird diese Gruppe mit 2.167 Mitgliedern von Odo Döschl, einer der mutmaßlichen Administratoren der Facebook-Seite “SOS-Österreich”.

Screenshot / (C) Facebook Inc



Klaus Siegfried J. ist verurteilter Neonazi, 1995 wurde er zu einer Haftstrafe von 24 Monaten (davon 6 Monate unbedingt) verurteilt. Er war mutmaßlich Mitglied der mittlerweile verbotenen VAPO.
Die VAPO war eine Neonazigruppe rund um Gottfried Küssel, der diese 1986 gründete und wie folgt beschrieben hat (Quelle):

Die VAPO ist die fundamentale nationale Opposition. Sie ist keine Organisation im herkömmlichen Sinn, sondern eine lose Kampfgemeinschaft von nationalen Gruppen und Personen. […] Da auch keine Mitgliederlisten geführt, keine Verantwortlichen bestimmt und keine Organisationsformen und Instanzenwege beachtet werden müssen, ist der Zugriff durch Behörden sehr erschwert, ja nahezu unmöglich gemacht.
Ziele der VAPO waren die Neugründung der NSDAP und eine Machtergreifung in Österreich.

Verlinkt wurde auf folgenden Wikipedia-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Juden_in_Litauen#Litwak


Befreundet ist dieser Herr mit einigen Größen aus der FPÖ, darunter:

  • Harald Vilimsky, FPÖ Generalsekretär, NR Abgeordneter
  • Odo Döschl, stv. FPÖ Schriftführer Schwechat
  • Wolfgang Fasching, FPÖ Bezirksrat
  • Johann Ertl, FPÖ Bundesrat

Der dazu gehörende Artikel auf ORF.at:

Dabei tauchen nun natürlich folgende Fragen auf:
  • Weshalb ist dieser Herr mit FPÖ Politikern befreundet?
  • Was macht er in einer FPÖ Gruppe?
  • Weshalb kommen da genau offenbar Juden als Gegner in Frage?