Freitag, 12. September 2014

Ich, beide, die Seite - und Ripfl.

Hineintheatern können sich so manche RFJ-Obmänner offenbar gut. Nur zu blöd, dass wir unsere Karten nie ganz ausspielen. Und soeben ist Markus Ripfl gemeinsam mit Maximilian Krauss in ein klitzekleines Fettnäpfchen getreten.

Auslöser war unser Artikel “Ich, beide und die Seite”, wo wir Maximilian Krauss als Seiten-Admin seiner eigenen “Solidarität für Maximilian Krauss” outeten. Jedoch behauptet nun Markus Ripfl auf seinem Blog, er wäre der Seitenbetreiber. Co-Admin kann sein, aber dazu gleich mehr.

Wir kochen auch nur mit Wasser und können selbstverständlich nicht sehen, welcher Artikel von welchem Admin genau geschrieben wird. Aber das ist in diesem Zusammenhang auch nicht so wichtig.

Ripfl schrieb auf seinem Blog:

Screenshot Blog Ripfl

Screenshot Blog Ripfl


Markus Ripfl

Wer ist dieser junge Herr eigentlich? Er betreibt unter anderem die Seite “Linksextremismus stoppen”, ist seines Zeichens RFJ Obmann und sich nicht zu schade, Werbung für seinen Blog auch mal in einer Facebook-Gruppe zu veröffentlichen, in der es hauptsächlich um Verhetzung, NS-Wiederbetätigung und Morddrohungen geht.

Infos dazu gibt es hier:

Dass sich Bezirksobmann Krauss mit solchen Gestalten abgibt, sollte doch sehr zu denken geben.

Wieso wir uns so sicher sein können, dass Krauss die Seite selbst betreibt? Mal davon abgesehen, dass wir uns selbstverständlich nicht nur auf mündliche Aussagen verlassen, der Jungspund schickt nämlich lustige Einladungen zu der Seite….

Screenshot / (C) Facebook Inc.



Aber ein kleines Detail hat er vergessen…

Screenshot / (C) Facebook Inc.




Also, liebe wahrheitsflexiblen Jungpolitiker und RFJ-Obmänner. Wenn man schon anfängt, so groß herumzuposaunen, wie gemein doch die anderen sind und wie viel “Hetze” sie verbreiten, dann sollte man sich sicher sein, nicht selbst Mist gebaut zu haben. Und wenn man das nicht erkennen kann, so sollte man besser die Bühne der Politik verlassen.

Deshalb: Krauss, Ripfl - beide “Nicht genügend”! Danke, setzen!




@Update 12.09.2014 15:11

Auf der Seite "Solidarität mit Maximilian Krauss" wurde nun folgendes veröffentlicht. Nur schade, dass Herr Ripfl nun extra Herrn Krauss entfernte, wäre zu schön gewesen wenn er das auch noch vergessen hätte.

Screenshot / (C) Facebook Inc.


Nochmals für Sie Ripfl. Und das ganz langsam:
Wenn Sie jemanden zu IHRER Seite einladen, dann steht es dabei das es IHRE Seite ist. Laden Sie jemanden zu irgendeiner Seite ein, so steht es dann nicht dabei. Probieren Sie es ruhig aus! Und lernen Sie bitte einmal mit Facebook umzugehen!