Die Reaktionen auf diesen Anschlag waren geteilt: Viele zeigten sich erschüttert von diesem ersten Attentat seit Bestehen der Regenbogenparade, denn auch wenn niemand verletzt wurde, zeigt dieses - besonders wegen der sicher beabsichtigten Symbolkraft einer bestialisch stinkenden Flüssigkeit - dass trotz vieler Fortschritte in den letzten Jahren (bis hin zum Song Contest Sieg von Conchita Wurst) manche in unserer Gesellschaft immer noch intolerant gegenüber homosexueller Orientierung und von ihren Vorstellungen abweichenden Lebensentwürfen sind.
Doch es gab nicht nur positive, sondern leider auch viele negative Reaktionen, die zeigen, dass es bis zur endgültigen Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe in Österreich noch ein weiter Weg ist. Vom Herunterspielen des Anschlags und Retourkutschen-Behauptungen über Häme bis zu weiterführenden Gewaltphantasien und seltsamen Verschwörungstheorien ist alles vertreten, was man befürchten konnte.
Ein Beispiel für diese Reaktionen ist dieser Thread aus der geheimen Gruppe “FPÖ” (Administrator: Odo Döschl, Schriftführer Stellvertreter der FPÖ Schwechat, 2095 Mitglieder).
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
![]() |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Nun stellen schon die ersten zynischen Kommentare eine lächerliche Verbohrtheit gegenüber anderen Menschen dar (gerade von einem Funktionär sollte man sich Respekt gegenüber österreichischen Gesetzen und den politischen MitbewerberInnen erwarten), das ist aber alles nicht (ganz) so schlimm wie der letzte Kommentar, dessen Verfasser wir uns deshalb etwas genauer ansehen wollen.
Es handelt sich dabei um den Rechtsradikalen Wolfgang L., der in der Vergangenheit im Dunstkreis des inzwischen verurteilten Neonazis Gottfried Küssel aktiv war. Für sein Facebook-Profil verwendet L. Pseudonyme mit ausgesprochenem Wortspielcharakter wie “Ali Mente”, “Andi Gewehre”, “Eva Kuieren”, “Jim Panse” und “Manni Pulativ”.
Die linken beiden hier folgenden Fotos sind Facebook-Profilfotos von L., das rechte zeigt ihn beim “Heldengedenken” an den NS-Jagdflieger Walter Nowotny am Wiener Zentralfriedhof.
Außerdem war es L., der unter dem Decknamen “Sowilo” in einem Internetforum Anleitungen zum Bombenbau gepostet hat. Gemeinsam mit dem deutschen Neonazi "JunkerJörg" gehörte er zu einer siebenköpfigen Gruppe, die sich in einem geschlossenen Unterforum über "Illegale Geldbeschaffungsmaßnahmen zwecks Durchführung weiterer Projekte/Aktionen/Einkäufe" und "Waffen (Stichwort ,Tag X', Waffenakkumulation, etc.)" austauschte.
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
L. ist mit Martin Sellner befreundet, der ebenfalls aus dem Umkreis Gottfried Küssels und der Internetseite alpen-donau.info kommt und inzwischen einer der Hauptakteure der “Identitären Bewegung” in Österreich ist.. Das nächste Foto, ebenfalls vom Nowotny-Gedenken, zeigt L. und Sellner miteinander. (Quelle für beide Fotos: http://kuesselskameraden.blogsport.eu/ )
Screenshot / (C) Blog Küsselskameraden |
Werfen wir einmal einen genaueren Blick auf L.s Postings und Kommentare auf Facebook. Hier ein Screenshot vom Profil des bekannten Welser Rechtsextremisten (“Die Bunten”) Ludwig Reinthaler:
![]() |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Die weiterhin bestehende Affinität von L. zu Waffengewalt wird auch in seinem - gelinde gesagt - höchst seltsamen Humor deutlich (Zur Erklärung: Die Person auf dem folgenden Foto ist der rechtsradikale Terrorist Anders Behring Breivik, der im Sommer 2011 in Oslo und auf der Insel Utøya insgesamt 77 Menschen, darunter 32 Jugendliche und Kinder ermordete).
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Ein Beispiel für L.s rassistische Weltsicht ist dieser Kommentar zu einem Foto der französischen Fußballnationalmannschaft:
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Und seine Kommentare zum ersten Weltkrieg (hier gelb unterlegt) sprechen wohl für sich:
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
In L.s Freundesliste auf Facebook finden sich auch einige FPÖ Funktionäre:
- Alfred Gstättner (FPÖ GR Kanditat Großenzersdorf)
- Gerhard Kovasits (LAbg Burgenland, LPO Stv., BPO Burgenland)
- Siegfried Zeltner (FPÖ Burgenland Landesgeschäftsführer, Landesobmann FA Burgenland Burgenland)
- Rudolf Smolej (FPÖ GR Gemeindekassier Turnau)
- Sabine Sigrid Wassicek (RFJ Burgenland)
Abschließend können wir also feststellen:
Ein Rechtsradikaler mit besten Vernetzungen in die Neonaziszene ist nicht nur mit FPÖ-FunktionärInnen befreundet, sondern darf auch in einer von einem FPÖ-Funktionär moderierten Gruppe seine abstrusen Ansichten und höchst bedenklichen Meinungen verbreiten.
Wieder einmal zeigt sich: Die Distanzierung der FPÖ von ihrem rechten Rand und von Rassismus stellt unserer Meinung nach nicht mehr als ein Lippenbekenntnis dar.
Quellen:
http://kuesselskameraden.blogsport.eu/
http://www.stopptdierechten.at/2011/03/28/brd-osterreich-freie-freunde-basteln-bomben-teil-i/
http://derstandard.at/1297820492448/NPD-und-FPOe-tauschten-sich-in-Neonazi-Forum-aus
L. wurde nicht aus der Gruppe entfernt. Er ist dort immer noch Mitglied!
Ein Rechtsradikaler mit besten Vernetzungen in die Neonaziszene ist nicht nur mit FPÖ-FunktionärInnen befreundet, sondern darf auch in einer von einem FPÖ-Funktionär moderierten Gruppe seine abstrusen Ansichten und höchst bedenklichen Meinungen verbreiten.
Wieder einmal zeigt sich: Die Distanzierung der FPÖ von ihrem rechten Rand und von Rassismus stellt unserer Meinung nach nicht mehr als ein Lippenbekenntnis dar.
Quellen:
http://kuesselskameraden.blogsport.eu/
http://www.stopptdierechten.at/2011/03/28/brd-osterreich-freie-freunde-basteln-bomben-teil-i/
http://derstandard.at/1297820492448/NPD-und-FPOe-tauschten-sich-in-Neonazi-Forum-aus
@Update 17.06.2014 16:50
Mittlerweile hat der Administrator Odo Döschl (FPÖ) den Kommentar gelöscht, dafür eine ganz eigene Duftnote hinterlassen:![]() |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
L. wurde nicht aus der Gruppe entfernt. Er ist dort immer noch Mitglied!