Irgendwie scheinen wir unsere Arbeit gut zu machen. Derart gut, dass es dem Nationalratsabgeordneten Christian Höbart zu viel wurde und er seine Administratorenrechte in der Gruppe “AKTIV GEGEN ROT-GRÜN - Wien wehrt sich mit der FPÖ” einer anderen Person übertragen hat. Nun, man könnte sagen, es wäre ein guter und wichtiger Schritt, denn natürlich erwähnen wir ihn jedes Mal, wenn wir aus seiner Gruppe etwas veröffentlichen.
Man sollte sich nun aber auch ansehen, wem er die Verfügungsgewalt über seine Gruppe überlassen hat. Und dabei kommt kein Geringerer zum Vorschein, als just die Administratorin, die im letzten Jahr die Hauptverantwortliche (da einzige FPÖ-Funktionärin unter den Admins) der Skandal-Facebook-Gruppe “Wir stehen zur FPÖ!” war.
Vielleicht mag aus der Sicht von manchen Politikern kein strafrechlicher Tatbestand entstehen, wenn Hass- und Hetz-Postings nicht gelöscht werden. Vielleicht sollte aber ein/e PolitikerIn das österreichische Volk so vertreten, indem sie eine (zumindest gewisse) Vorbildfunktion haben. Denn schließlich sind sie die gewählten Vertreter des Volkes.
Und wenn eine Politikerin es im Sommer nicht einmal der Mühe wert fand, die schlimmsten strafrechlich relevanten Postings zu löschen, sich stattdessen aber intensiv auf Maulwurfsjagd begab und ausgerechnet diese Person von Höbart (der abgesehen von seinem Nationalratsmandat auch Co-Landesparteiobmann der FPÖ in Niederösterreich ist) in direkter Nachfolge als Administratorin der FPÖ-FB-Gruppe “AKTIV GEGEN ROT-GRÜN – Wien wehrt sich mit der FPÖ” eingesetzt wird, dann sollte das eigentlich zu denken geben.
Interessant sind übrigens aus unserer Sicht auch die Kommentare unterhalb, im Speziellen von Odo Döschl, der im “Profil” bestätigte, einer der Co-Admins der Seite “SOS Österreich” zu sein sowie Admin der auf geheim gestellten FB-Gruppe “FPÖ”, in der immer wieder auffällig bzw. einschlägig kommentiert wird:
Nun, Herr Döschl - wenn Sie Ihre Gruppen besser unter Kontrolle hätten, dann gäbe es auch nicht so viel negative PR. Und kommen Sie uns nicht mit der Ausrede, Sie hätten nicht die Zeit dafür. Dann sind Sie entweder zu stolz um Co-Admins einzusetzen oder schlicht mit dem einverstanden, was in Ihren Gruppen vor sich geht.
Vielleicht brauchen Sie auch nur einfach einmal Nachhilfe, wie man Gruppen ordentlich administriert. So als kleiner Tipp: HoH wird von ca. 20 Personen administriert, um eine deckende Betreuung der Seite neben Familie/Privatleben und Beruf sicherzustellen. Deshalb verschwinden Kommentare, welche gegen die Seitenregeln verstoßen, auf HoH immer innerhalb von Minuten, so wie es überall sein sollte, denn dafür sind die Betreiber einer Seite bzw. Gruppe verantwortlich.