Diese Seite wird von Robert Faller, einem wegen NS-Wiederbetätigung Verurteilten, betrieben. Faller, Führungskader der im Jahr 2007 als Partei anerkannten rechtsextremen Gruppierung “Nationale Volkspartei” (NVP), wurde zuletzt im März 2012 wegen NS-Wiederbetätigung zu einer (damals nicht rechtskräftigen) bedingten Haftstrafe von 18 Monaten
verurteilt. Faller kann zwar keine direkte Funktion in der FPÖ nachgewiesen werden, er dürfte aber dennoch in gutem Kontakt zu einigen FPÖ-Funktionären stehen. Darunter folgende Facebook-Freundschaften:
- Günther H., ehem. Bundesparteiobmann Stv. der freiheitlichen Unternehmer
- Peter Samt, FPÖ Landtagsabgeordneter Steiermark
- Account “Unser Hoamatgfühl”, welcher wiederum Daniel Weber (Administrator von SOS Österreich/SOS Heimat) zugeordnet werden konnte.
- Johann Gudenus, FPÖ Bundesparteiobmann Stv., Abgeordneter Landtag Wien (Mai 2013)
- Dieter Egger, FPÖ Klubobmann Vorarlberg (Mai 2013)
Weshalb ist diese Seite so besonders, auch wenn sie nicht direkt von FPÖ-Funktionären betrieben wird? Sie wird von zahlreichen FPÖ-FunktionärInnen beworben. Unter anderem von Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache (seit der Veröffentlichung von NEWS sollte er es eigentlich seit fünf Tagen wissen):
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc |
Auf dieser Seite, die eng mit der rechtsextremen Szene verstrickt sein dürfte, finden sich zwar keine strafrechtlich relevanten Postings des Seitenbetreibers (dieser dürfte nach seiner Verurteilung deutlich vorsichtiger geworden sein), jedoch eine große Anzahl strafrechtlich relevanter Kommentare.
Interessant ist es jedenfalls insofern, als Heinz Christian Strache die Facebook-Seite eines verurteilten Neonazis likt.
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Die Facebook-Seite von Faller kokettiert offen mit der rechtsextremen und der Neonazi-Szene. So befragt Faller die Mitglieder der Seite im Mai 2013, was sie über die (Facebook-)Gruppen “Austrian Defence League” und “Identitäre Bewegung Österreich” (beides rechtsextreme Gruppierungen) denken würden:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Eine weitere Frage Fallers lautet, ob eine “Fusionierung” mit einer der beiden Gruppen erwünscht sei:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Dem Seitenbetreiber von “Ja!! zu: Österreich ohne Minarette!!!” (Faller) ist der Betreiber der Seite “Austria[sic!] Defence League” offenbar bekannt - er spricht diesen mit seinem Vornamen “Markus” an: Es handelt sich um den Linzer
Markus W., der wenige Wochen nachdem Faller die Zusammenarbeit vorgeschlagen hatte, auf seiner Seite muslimischen Menschen mit den Worten “Dieses verlogene Dreckspack gehört ausgerottet!” drohte. Ein weiteres Posting lautete: “Wir zünden auch eine Bombe inmitten der Moslems”. Eine polizeiliche Hausdurchsuchung bei W. war die Folge.
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Für Faller ist die Forderung, eine “nationale Kultur zu erhalten und keine Mischkultur zu werden”, “richtig” und “wichtig”. Hingegen werden “Gutmenschen” und “linke Medien” in klar rechtsextremer Diktion als “Minuswelt” bezeichnet.
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Jahrelang - bis heute - blieben strafrechtlich relevante Inhalte auf Fallers Seite stehen, etwa ein Mordaufruf gegen die muslimische ÖVP-Politikerin Gülsüm Namaldi:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |

Auch Werbung für Aktivitäten der neonazistischen NVP von Faller ist nach wie vor abrufbar:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Ein Mordaufruf gegen Muslime, der als Reaktion auf ein verlinktes, angeblich islamkritisches Video veröffentlicht wurde, blieb ebenfalls online, obwohl davon ausgegangen werden kann, dass Faller den Kommentar gelesen hat:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Fallers Seite gibt im Widerspruch dazu vor tolerant zu sein und sich um Niveau zu bemühen, Kommentare wie “Scheiss Ausländer” seien etwa nicht erwünscht:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Faller ist jeder “Nationale Sozialist” lieber als ein “gutmenschlicher Hetzer”:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Möglicherweise aus diesem Grund ist nach wie vor ein Pamphlet von Faller, in dem er für diverse Neonazis (darunter auch Parteifreunde Fallers) Partei ergreift und “Meinungsfreiheit” sowie die Abschaffung des NS-Verbotsgesetzes fordert, auf der beschriebenen Facebook-Seite abrufbar:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Folgende FPÖ Funktionäre und Funktionärinnen liken diese Seite:
- Heinz Christian Strache, FPÖ Bundesparteiobmann
- Christian Höbart, FPÖ Nationalratsabgeordneter
- Johann Gudenus, FPÖ Bundesparteiobmann Stv.
- Günter H., ehem. Bundesparteiobmann Stv. der freiheitlichen Unternehmer
- Ewald Mödritscher (Landesobmann RFJ Kärnten)
- Andreas Eder, FPÖ GR Maishofen
- Andreas Benedikt, FPÖ GR Graz-Umgebung
- Andreas Kohlberger, RFJ Bundesvorstand
- Anton Pertl, FPÖ Obmann Millstatt
- Bernd Babitsch, FPÖ Pinkafeld Stadtparteiobmann
- Dietmar Luschin, FPÖ Traismauer
- Ewald Mödritscher, FPÖ GR Weitensfeld, 2. Vizebürgermeister
- Gerhard Böhm, Freiheitliche Arbeitnehmer Wien
- Hanne Schuster, Vertreterin “Moschee ade”
- Hannes Stiehl, FPÖ-Gemeinderat Breitenfurt
- Johann Ertl, FPÖ Schwechat, Bundesrat
- Josef A. Riemer, FPÖ Abgeordneter zum Nationalrat
- Jürgen Markus Schriebl, Schriftführer FPÖ Voitsberg
- Mario Fall, FPÖ Voitsberg Vorstandsmitglied
- Martin Wagner, FPÖ Gemeinderat Dürnstein
- Michael Kristan, RFJ Bezirksobmann Jennersdorf
- Peter Immervoll, FPÖ-Obmann Heidenreichstein
- Thomas Börner, FPÖ Bezirkschef Jennersdorf
- Tino Christopher Seidl, FPÖ Ortsparteiobmann Trumau
- Michael Desch (RFJ Riedau)
- Freiheitliche Jugend Tulln
- Odo Döschl, FPÖ Schwechat
- Markus Glas, FPÖ Gemeinderat Stockerau
- Peter Immervoll, FPÖ GR Heidenreichstein
- Werner Kandler (http://www.meinparlament.at/p/1643/werner-kandler/)
- Werner Rogner, FPÖ Obmann Weissenbach
- Wolfgang Dittrich, FPÖ Niederösterreich - Stockerau
- Michael Schuller, FPÖ Stadtrat Traismauer
- Hildegard Schwaiger, FPÖ GR Wattens
- Hannes Stiehl, FPÖ-Gemeinderat Breitenfurt
- Peter Schmiedlechner, FPÖ Bauernbund Bundesobmann Stv.
- Patrick Schaabl, im Jahr 2009 Obmann-Stellvertreter der RFJ Perchtoldsdorf
- Andreas Kohlberger, stellv. Obmann RFJ Steiermark und RFJ Bezirksobmann Leibnitz
- Gerold Babuschik, FPÖ Mödling, u.a. parl. Mitarbeiter von Christian Höbart
- Markus Hammerschmied, Stadtrat FPÖ Saalfelden
- Sabine Wassicek, Bezirksobfrau FPÖ Mattersburg
- Gerhard Tuschek, FPÖ Vorchdorf
- Wolfgang Reinold, Klubobmann FPÖ Meidling
- Stefan Pfeiler, RFJ Bezirksobmann Stadt Salzburg
Folgende offizielle FPÖ Seiten bewerben diese Seite:
- FPÖ Atzenbrugg
- FPÖ Bezirk Jennersdorf
- FPÖ Brigittenau
- FPÖ Obernberg am Inn
- FPÖ Sitzenberg-Reiding
- FPÖ Wr. Neustadt-Land
- FPÖ Geboltskirchen