Dienstag, 1. September 2015

Kamerad Kammerrat und seine Galgen

Der Salzburger Manfred Füreder ist schon länger in der FPÖ aktiv. Von 2009 bis 2013 war er FPÖ-Gemeindevertreter der Gemeinde Abtenau, momentan ist er als Kammerrat FA/FPÖ in der Salzburger Arbeiterkammer tätig.
Quelle: Screenshot © http://sbg.arbeiterkammer.at/ueberuns/gremien/kammerraete/index.html

Kammerrat Füreder hat ein sehr großes Herz - für sein Idol Heinz-Christian Strache.

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

Er hat aber auch viele Feindbilder. Dazu gehören unter anderem der ORF,

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

Linke,

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

“Gutmenschen”

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

und der Islam. Daher ist unser Kammerrat Mitglied der geschlossenen Gruppe “Islam gehört nicht zu Österreich ( Europa ).” Wer hinter dem Profil des Gruppengründers steht, wissen wir nicht, sicher ist allerdings, dass in dieser Gruppe, Verhetzung, Wiederbetätigung bishin zu Mordaufrufen an der Tagesordnung stehen. Wir haben darüber schon einige Male berichtet, etwa hier oder hier.

Manfred Füreder rührt in dieser fragwürdigen Gruppe mit mehr oder weniger harmlosen Beiträgen die Werbetrommel für sein Idol:

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.
Quelle: Screenshot © Facebook Inc.
Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

Hier wird es schon weniger harmlos:

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

In anderen Postings, allerdings, lässt auch er seinen Mordfantasien freien Lauf.

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.
Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

Besonders fasziniert scheint Herr Füreder von einem mitteralterlichen Hinrichtungsinstrument, dem Galgen, zu sein. Folgendes postete er öffentlich auf Facebook:

Quelle: Screenshot © Facebook Inc.
Quelle: Screenshot © Facebook Inc.
Quelle: Screenshot © Facebook Inc.

Nun kennen wir jetzt schon die Rechtfertigungsversuche der Partei (sofern sie überhaupt reagiert): “Wir haben von nichts gewusst”, “Das hat niemand von uns gelesen.”, "Wir distanzieren uns" etc. Langsam sollte die FPÖ aber schon in sich gehen und sich fragen, was schief läuft, dass gerade so viele ihrer Fans und FunktionärInnen Gedankengänge an die Öffentlichkeit legen, die wir sonst nur vom tiefsten Mittelalter oder islamistischen Terrororganisationen kennen.