Freitag, 19. Juni 2015

Wenn die Verweigerung der Kommunikation auch eine Antwort ist

Am 19.06.2015 brachte die Tiroler Tageszeitung einen Bericht über einen unserer Artikel (http://www.HeimatOhneHass.com/2015/06/hildegard-schwaiger-blaue-hetze-im.html) und deren Hauptprotagonistin: FPÖ-Landtagsabgeordnete Hildegard Schwaiger.
Quelle: Tiroler Tageszeitung, 19.06.2015, Online & Print


Quelle: Tiroler Tageszeitung, 19.06.2015, Online & Print



In der Tiroler Tageszeitung (TT) wurde darüber berichtet, dass sie sich entschuldigen musste. Wie diese “Entschuldigung” dann in der Praxis aussieht, möchten wir hier zeigen:


Screenshot / (C) Facebook Inc.



Wie man aus diesem Geschwurbel eine “Entschuldigung” herauslesen kann, ist uns schleierhaft. Bereits vorab informierten wir Markus Abwerzger über unseren Artikel und haben ihn um eine Stellungname gebeten:


Screenshot / (C) Facebook Inc.


Die Antwort kam erstaunlicherweise relativ rasch, allerdings nicht so, wie wir uns eine Stellungnahme vorstellen:



Screenshot / (C) Facebook Inc.

Was für Schlüsse kann man daraus ziehen?

Wir haben eine FPÖ-Landtagsabgeordnete mit einem offensichtlich existierenden Hang zum rechten Rand und einer Facebook-Gruppe, in der sie ihren Admin-Pflichten nicht nachkommt... aber halt - die meisten beanstandeten Dinge hat sie ja selbst geschrieben! Sagen will sie dazu offenbar nichts, die Entschuldigung ist weniger als halbherzig, und auch ihr Landesparteiobmann will wenig dazu beitragen.