Direkt nachdem der Kurier den Artikel über die “Minarette-Seite” veröffentlicht hat, ist in der Gruppe “FPÖ” eine interessante Diskussion ausgebrochen. Das Spannende daran war, dass die Kommentare in der Gruppe zwischen “HoH ist böse”, “die Meinungsfreiheit ist eingeschränkt” und sachlicher Diskussion wechselten.
Nachstehend möchten wir Ihnen die AkteurInnen der Diskussion kurz vorstellen, um anschließend auf die Gruppe selbst etwas einzugehen.:
Norbert G.:
Kommentiert gerne auf HoH mit, ehemaliger FPÖ-Funktionär.
Odo Döschl:
Administrator der Gruppe FPÖ, tätig in der FPÖ Bezirk Schwechat. Er war einer der Co-Admins der rechtsradikalen Seite “SOS Österreich”. Weiters eines der Mitglieder der Gruppe “Wir stehen zur FPÖ!”, die im Sommer 2013 für einschlägige Schlagzeilen sorgte.
Andrea Kellner:
FPÖ-Gemeinderätin, Administratorin diverser Facebook-Seiten - laut ihren eigenen Angaben betreut sie durchschnittlich sieben “FPÖ-Fan-Seiten” sowie mindestens fünf FPÖ-Gruppen. Obwohl sie bereits mehrfach für Negativ-Schlagzeilen sorgte, wird sie bei der Wahl 2015 wieder als Gemeinderätin für die FPÖ antreten.
Da die komplette Diskussion den Rahmen hier sprengen würde, haben wir sie auf das Wesentliche gekürzt - komplett ist sie hier zu finden.
Die Diskussion
Da die komplette Diskussion den Rahmen hier sprengen würde, haben wir sie auf das Wesentliche gekürzt - komplett ist sie hier zu finden.
Die Diskussion etwas zusammengefasst:
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Zuerst regt sich Odo Döschl darüber auf, dass es um die Meinungsfreiheit (bzw. das, was er darunter versteht) schlecht bestellt ist. Mit Nazivergleichen ist er schnell bei der Hand, diese setzt er auch später noch fort.
Es kommt eine mahnende Stimme hinzu, die im Folgenden die ganze Diskussion über durchhält:
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
![]() |
Screenshot / (C) Facebook Inc |
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Nun folgen einige Screenshots von Muslimen, die zum Morden aufrufen, was wieder einmal die üblichen Klagen, dass man davon angeblich nichts in den Zeitungen liest, nach sich zieht.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Danach kommt die alte Leier zum Thema “religöser Rassismus”:
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Doch nun zu Andrea Kellner. Sie behauptet, dass sie “Mordaufrufe” anzeigt. Interessanterweise hat sie im Sommer 2013 im Interview zu ihrer Skandal-Facebook-Gruppe noch gesagt: “Ich distanziere mich von gar nichts”. Spannenderweise wurde dort z.B. dazu aufgerufen, dass “alle Muslime mit Benzin übergossen und angezündet” werden sollten.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Also fassen wir nochmals kurz zusammen. Verschiedene Personen, darunter zwei FunktionärInnen der FPÖ, die schon häufig einschlägig aufgefallen sind, versuchen mit allen möglichen Aussagen zu belegen, weshalb HoH schlecht ist, warum es uns nicht geben sollte und warum der Seitenbetreiber der “Minarette-Seite” nicht so böse sei, wie in den Medien berichtet.
Nun noch ein kleines Detail zu Odo Döschl. Dieser vertritt just in seiner Gruppe krude geschichtsrevisionistische Positionen:
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Aber weiter mit dem, was sich in dieser Gruppe so findet. Zur Erinnerung: Odo Döschl ist dort Admin.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
*Da in dieser Religion ein Abbildungsverbot besteht, haben wir die Abbildung verpixelt. Zu sehen war eine Karikatur des Propheten Mohammed in welcher er als Schwein abgebildet war.
*Da in dieser Religion ein Abbildungsverbot besteht, haben wir die Abbildung verpixelt. Zu sehen war eine Karikatur des Propheten Mohammed in welcher er als Schwein abgebildet war.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Screenshot / (C) Facebook Inc.
Fazit:
Das Aufdecken von rechtsradikalen Umtrieben scheint ein großes Problem für die FPÖ zu sein, in den eigenen Gruppen fällt es offenbar trotzdem schwer, selbst für Ordnung zu sorgen.
An dieser Stelle müssen wir Odo Döschl fragen, was er gedenkt gegen strafrechtlich relevante Kommentare in seiner eigenen Gruppe zu tun. Oder wird man sich wieder nur beschweren, dass HoH nur bespitzelt und denunziert, ohne auf die bewiesenen Sachverhalte einzugehen? Spannende Frage, denn wir wollen die staatstragende Partei FPÖ vor dem rechten Rand beschützen - aber offenbar haben Andrea Kellner und Odo Döschl ein Problem damit. Warum nur?