Betrieben wird diese Seite von einem Wiener Rechtsradikalen: Christian S., dessen Facebook-Gruppen schon 2012 ins
mediale Rampenlicht gerückt wurden sowie
Daniel Weber, einem Vorstandsmitglied der FPÖ Gänserndorf in Niederösterreich.
Diese Seite ist deshalb so bedeutend, da ihre Reichweite mit rund 21.000 Likes sehr hoch ist. Das heißt, jedes Posting, das die BetreiberInnen dort hinterlassen, erreicht im Schnitt direkt 10.000 Personen sowie durch virale Verbreitung (wenn jemand dort kommentiert, sehen das auch seine Facebook-FreundInnen) teilweise noch mehr Menschen. Was diese Seite im braunen Sumpf so “besonders” macht, ist die Tatsache, dass dort nur auf eine einzige Art moderiert wird: Kritisiert jemand die blaue Parteilinie, wird das Posting gelöscht und der/die BenutzerIn für immer gesperrt. Hinterlässt jemand Mordaufrufe, Aufrufe zum Genozid usw. bleiben die Postings stehen. Damit erreicht der Seitenbetreiber eines: er züchtet sich seine rechtsextreme Leserschaft und radikalisiert diese immer weiter. Diese Strategie konnten wir bis zurück ins Jahr 2011 nachweisen, wobei in diesem Zeitraum der Seitenbetreiber teilweise noch Einfluss auf die Kommentare nahm.
Welche FunktionärInnen liken und bewerben damit diese Seite?
- Walter Rauch, FPÖ Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat [Ö]
- Alfred Strasser, Bezirksrat FPÖ Wien/Landstraße
- Gerhard Böhm, Freiheitliche Arbeitnehmer Wien
- Liliane Mosmüller, FPÖ Bezirksrätin Brigittenau
- Manfred Haidinger, FPÖ Bezirksrat Favoriten
- Miriam Behrendt, FPÖ Bezirksobfrau Mariahilf/Wien
- Peter Frigo, FPÖ Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat
- Wolfgang Fasching, Bezirksrat FPÖ Wien/Favoriten
- Ronald Zöchmeister, FPÖ-Kandidat für den Landtag Niederösterreich
- Marlene Krebitz, RFJ Tulln
- Martin Wagner, FPÖ GR Dürnstein
- Odo Döschl, FPÖ Schwechat
- Michael Schuller, FPÖ Stadtrat Traismauer
- Peter Immervoll, FPÖ-Obmann Heidenreichstein
- Tanja Lennert, FPÖ Traiskirchen
- Thomas Börner, FPÖ Bezirkschef Jennersdorf
- Werner Kandler (http://www.meinparlament.at/p/1643/werner-kandler/)
- Werner Bechtold, FPÖ Ortsparteiobmann Wiener Neudorf
- Andreas Eder, FPÖ GR Maishofen
- Andreas Giezinger, FPÖ Zell am See
- Andreas Kohlberger, RFJ Bundesvorstand
- Anton Pertl, FPÖ Obmann Millstatt
- Christian Höbart, FPÖ Nationalratsabgeordneter
- Christian Wögerer, Kassier FPÖ Amstetten
- Michael Heumann-Steininger, FPÖ GR Sierning
- Dietmar Luschin, FPÖ Traismauer
- Anton Brustbauer, FPÖ-Gemeinderat Mautern (Bezirk Krems)
- Hanne Schuster, Sprecherin “Bürgerinitiative Dammstraße” (“Moschee ade”)
- Christoph Steiner, FPÖ GR, Tirol
- Ernest Gerdenitsch, aus FPÖ ausgetreten
- Lukas Kronberger, FPÖ Steyr
- Thomas Altof, FPÖ GR Pucking
- Harald Eggenberger, FPÖ Wels
- FPÖ Neuhofen an der Krems
- Georg Mayer, FPÖ Landtagsabgeordneter Steiermark
- Günter H., ehem. Bundesparteiobmann Stv. der freiheitlichen Unternehmer
- Günter Kumpitsch, GR Attendorf
- Hannes Stiehl, FPÖ-Gemeinderat Breitenfurt
- Hildegard Schwaiger, FPÖ GR Wattens
- Marion Senger van Rens, FPÖ Imst
- Jürgen Katzenberger, FPK
- Jürgen Markus Schriebl, Schriftführer FPÖ Voitsberg
- Karin Deisl, FPÖ Bezirksobfrau Scheibbs
- Karoline Glößl, Bezirkssekretärin FPÖ Bezirksbüro Hartberg-Fürstenfeld
- Mario Fall, FPÖ Voitsberg
- Michael Dadak FPÖ Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat
- Michael Kristan, RFJ Bezirksobmann Jennersdorf
- Michael Wagner, Bezirksobmann des RFJ Südoststeiermark
- Othmar Vytlacil, FPÖ GR Langenzersdorf
- Walter Rainer, FPÖ-Obmann von Anthering
- Werner Rogner, FPÖ Obmann Weissenbach
- Andreas Klinger, FPÖ Fraktionsobmann Suben
- Heinz Rainer, FPÖ Bürgermeisterkandidat St. Martin an der Raab
- Herbert Gruber, FPÖ Gemeinderat Weissenbach an der Triesting
- Anton Pertl, FPÖ-Gemeinderat Millstatt
- Jürgen Zopper, FPÖ GR Knittelfeld
- Rene Dietrich, RFJ Landesvorstand Steiermark
- Martin Rauchegger, FPÖ Osttirol, NR
- Robert Vollmeier, RFJ Steiermark, Obmann-Stv.
- Bernhard Gräßl, FPÖ GR Moosburg
- Michael Heumann-Steininger, FPÖ GR Sierning
- Maximlian Krauss, Bezirksparteiobmann Wien Josephstadt
* Die Vollständigkeit kann nicht garantiert werden
Welche offiziellen FPÖ Seiten liken und bewerben “Österreich hat schon genug Ausländer!!”?
- FPÖ Zwentendorf
- FPÖ Obernberg am Inn
- FPÖ Bezirk Jennersdorf
- FPÖ Brigittenau
- FPÖ Neuhofen Krems
* Die Vollständigkeit kann nicht garantiert werden
Ein Auszug aus den Inhalten, die auf der Seite “Österreich hat schon genug Ausländer” gepostet wurden:
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
In dem Posting wird auch die Haftstrafe von Gottfried Küssel, dessen Urteil im Wesentlichen am 15.01.2014 vom OGH bestätigt wurde, kritisiert. Da das Posting zeitgleich auch auf “SOS Österreich” erschien, kann man daraus schließen, dass Daniel Weber der Admin war, der das online gestellt hat. D.h. ein FPÖ-Funktionär kritisiert, dass der Neonazi Gottfried Küssel zu einer Haftstrafe verurteilt wurde.
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Was an dem Posting besonders problematisch ist, ist die Tatsache, dass eine weitere “Urban Legend” verbreitet wird:
Das 300 Jahre Jubiläum von 1983 ist jetzt schon wieder 30 Jahre her,heute ist leider sogar schon in der Schule der Begriff "Türkenbelagerung" verboten und wurde durch "Osmanenkrieg" ersetzt!
Rechte versuchen das Gerücht zu verbreiten, dass die Türkenbelagerung aus “Rücksicht auf türkische Mitbürger” aus dem Unterricht gestrichen werden soll bzw. bereits gestrichen wurde.
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Unter den Rechten ist das Thema AsylwerberInnen in der Votivkirche ein Dauerbrenner. Entsprechend hetzerisch sind die Kommentare, die dazu gepostet wurden und werden.
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
 |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |