Mittwoch, 18. Dezember 2013

Was nicht passt, wird passend gemacht …

Erich Reders Blog “erstaunlich.at” wird von Rechten gerne als Quelle von allerhand skurrilen Stories verwendet. Auch “Heimat ohne Hass” wurde auf diesem Blog mehrfach erwähnt und so manche Posterin, der ein Naheverhältnis zu “Heimat ohne Hass” nachgesagt wird, findet gelegentlich Erwähnung.

Dass aber Herr Reder dort Kommentare mit einem Bildbearbeitungsprogramm nach seinen Wünschen verfälscht, ist auch uns neu und wir werden in Zukunft sehr genau beobachten, ob dies wieder vorkommt oder in der Vergangenheit auch schon manipuliert wurde.


Stein des Anstoßes war die SPÖ Bezirksrätin Angelika Frasl, welche die Auffassungsgabe von Rechten scheinbar überstrapaziert hat. Wir betonen, dass selbstverständlich auch wir von “Heimat ohne Hass” den “Republikanischen Schutzbund” nicht wieder herbeiwünschen!

Auf erstaunlich.at wurden folgende (manipulierte) Kommentare gebloggt, die wir darunter mit dem Original vergleichen.

Der konstruierte Kommentar auf erstaunlich.at:

Screenshot / (C) Facebook Inc


Das Original:

Screenshot / (C) Facebook Inc

Der konstruierte Kommentar auf erstaunlich.at:

Screenshot / (C) Facebook Inc


Das Original:

Screenshot / (C) Facebook Inc

Auffällig war in diesem Zusammenhang die eigenartige Textanordnung. Bei Facebook folgt nach dem Namen sofort der Text mit nur einem Leerzeichen Abstand (NAME POSTING). Auch die ungewöhnlichen Zeilenabstände sind dabei ein Indiz.

Der Vollständigkeit halber möchten wir an dieser Stelle noch den Blog-Artikel von Erstaunlich.at veröffentlichen, der sehr genau beschreibt, WIE da nun etwas hinein konstruiert wurde.

Screenshot / (C) Erstaunlich.at

@Update 19.12.2013 00:00
Herr Reder hat auf seinem Blog nach unserem Artikel die Manipulation der Screenshots zugegeben: www.erstaunlich.at

Interessanter Link zu diesem Artikel: