Wir konnten in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine sehr hitzige Debatte beobachten, in der es um einen Zeitungsartikel ging, in dem ein Österreicher mit pakistanischer Abstammung erwähnt wird, der die Linzer Polizeischule absolvierte.
Eigentlich ein Musterbeispiel gelungener Integration, sollte man meinen. Doch der rechte Narrensaum sieht das anders.
Zu Beginn geht es wieder um das Übliche. Nur eine Bürgerwehr sei die Lösung und ein Volksaufstand unausweichlich.
Der hier gelb markierte Kommentator ist eine der aktivsten Personen der Gruppe “Wir stehen zur FPÖ!” und lässt sich immer wieder gemeinsam mit bekannten FPÖ-Gesichtern ablichten.
Doch - ein Silberstreif am Horizont! Herr Wagner, FPÖ-Gemeinderat aus Dürnstein, der uns schon öfter positiv aufgefallen ist, mischt sich nun in die Diskussion ein - und das mit durchaus plausiblen Argumenten. Deckt sich das mit der FPÖ-Linie?
Lange blieb das nicht unkommentiert. Nach einer kurzen Nachdenk-Pause kam erneut der Narrensaum zurück, dafür jedoch umso heftiger:
Jetzt müssen wir wirklich den Hut vor diesem Herren ziehen - denn sich derart beleidigen zu lassen und trotzdem weiter zu versuchen, sachlich zu argumentieren, ist ein uns bei FPÖ-Funktionären unbekanntes Verhalten.
Selbst 24 Stunden nach Beginn geht der Dialog immer noch in unveränderter Härte weiter und entwickelt sich zu einem persönlichen Schlagabtausch. Der eher gemäßigte FPÖ Gemeinderat wird auf sehr tiefem Niveau persönlich attackiert.
Dieser Dialog belegt am Beispiel einer Person, die nicht im Verdacht steht, der FPÖ schaden zu wollen, mit welchem “Argumentationsmuster” man häufig konfrontiert wird, wenn man mit FPÖ-UnterstützerInnen auf Facebook in Kontakt treten möchte: Vorgebrachte Argumente werden völlig ignoriert, die eigenen rassistischen Vorurteile werden als unumstößliche Tatsachen dargestellt und Personen, die es wagen eine abweichende Meinung zu äußern, sofort persönlich auf niedrigstem Niveau angegriffen.
Das war aber noch nicht alles:
HC Strache und/oder seine Facebook-MitarbeiterInnen kennen also offensichtlich diese Seite, die neben den hier angeführten Posting auch noch durch andere Beiträge fragwürdigen Inhalts auffällt (das Profil ist teilweise öffentlich, es kann sich also jede/r gerne eine eigene Meinung zu dieser Person bilden).
Für uns ist dies einmal mehr ein deutliches Indiz dafür, dass die Führungsriege der FPÖ keine Scheu davor hat, mit sehr weit rechts stehenden Personen zu interagieren.
Sachverhaltsdarstellungen gegen die PosterInnen strafrechtlich relevanter Kommentare werden eingereicht.
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Zu Beginn geht es wieder um das Übliche. Nur eine Bürgerwehr sei die Lösung und ein Volksaufstand unausweichlich.
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Der hier gelb markierte Kommentator ist eine der aktivsten Personen der Gruppe “Wir stehen zur FPÖ!” und lässt sich immer wieder gemeinsam mit bekannten FPÖ-Gesichtern ablichten.
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Doch - ein Silberstreif am Horizont! Herr Wagner, FPÖ-Gemeinderat aus Dürnstein, der uns schon öfter positiv aufgefallen ist, mischt sich nun in die Diskussion ein - und das mit durchaus plausiblen Argumenten. Deckt sich das mit der FPÖ-Linie?
Lange blieb das nicht unkommentiert. Nach einer kurzen Nachdenk-Pause kam erneut der Narrensaum zurück, dafür jedoch umso heftiger:
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Jetzt müssen wir wirklich den Hut vor diesem Herren ziehen - denn sich derart beleidigen zu lassen und trotzdem weiter zu versuchen, sachlich zu argumentieren, ist ein uns bei FPÖ-Funktionären unbekanntes Verhalten.
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Selbst 24 Stunden nach Beginn geht der Dialog immer noch in unveränderter Härte weiter und entwickelt sich zu einem persönlichen Schlagabtausch. Der eher gemäßigte FPÖ Gemeinderat wird auf sehr tiefem Niveau persönlich attackiert.
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Screenshot / (C) Facebook Inc. |
Dieser Dialog belegt am Beispiel einer Person, die nicht im Verdacht steht, der FPÖ schaden zu wollen, mit welchem “Argumentationsmuster” man häufig konfrontiert wird, wenn man mit FPÖ-UnterstützerInnen auf Facebook in Kontakt treten möchte: Vorgebrachte Argumente werden völlig ignoriert, die eigenen rassistischen Vorurteile werden als unumstößliche Tatsachen dargestellt und Personen, die es wagen eine abweichende Meinung zu äußern, sofort persönlich auf niedrigstem Niveau angegriffen.
Das war aber noch nicht alles:
- Das Geschehen spielt sich auf folgender (öffentlichen) Timeline ab: https://www.facebook.com/maria.theresia.35325?fref=ts
- Die “Besitzerin” des Facebookprofils (ein Tarnname) tut ganz offensichtlich nichts dagegen, die mutmaßlich rassistischen und verhetzenden Kommentare zu unterbinden. Das ist deshalb interessant, da die Facebook-Seite von HC Strache gelegentlich Inhalte von dieser Person teilt.
HC Strache und/oder seine Facebook-MitarbeiterInnen kennen also offensichtlich diese Seite, die neben den hier angeführten Posting auch noch durch andere Beiträge fragwürdigen Inhalts auffällt (das Profil ist teilweise öffentlich, es kann sich also jede/r gerne eine eigene Meinung zu dieser Person bilden).
Für uns ist dies einmal mehr ein deutliches Indiz dafür, dass die Führungsriege der FPÖ keine Scheu davor hat, mit sehr weit rechts stehenden Personen zu interagieren.
Sachverhaltsdarstellungen gegen die PosterInnen strafrechtlich relevanter Kommentare werden eingereicht.
Anmerkungen:
- Die Uhrzeiten sind deshalb so durcheinander, weil wir live mit dokumentierten und auch live die Bilder dazu anonymisiert haben.
- Anmerkung 1*: Auch wenn Herr Wagner eine Person öffentlichen Interesses ist, so denken wir, dass etwas derart Persönliches nicht von uns veröffentlicht werden sollte.
- Die gesamte Diskussion kann unter https://www.facebook.com/photo.php?fbid=675286699178201&set=a.385696071470600.89194.100000906315634&type=1 abgerufen werden.