Screenshot / (C) Facebook Inc.
Robert Lizar bezieht sich mit diesem Posting auf ein Video in der Länge von 47 Sekunden, in dem tatsächlich kein Hitlergruß zu sehen ist. Damit möchte er den "Linksidioten" beweisen, dass es auf der ganzen Veranstaltung keine verbotenen Gesten gegeben haben soll, obwohl Fotos und Wahrnehmungen (auch der Exekutive) eine eindeutig andere Sprache sprechen.
Das "linke Gsindl", wie Robert Lizar (Macher der Parteizeitung "Neue Freie Zeitung, Kammerrat der Fraktion FA bei der AK) politische Gegner bezeichnet, sieht man eindeutig außerhalb der Absperrung, während der mutmaßliche "Händewinker* (Einen "Winker" hatten wir ja schon auf diesem "lästigen Kellerbild". Dürfte wohl die Standardausrede sein, so wie die Bierbestellung für den mutmaßlichen Kühnen-Gruß.) innerhalb steht.
Auf einem Foto der Kleinen Zeitung sieht man diese Personenruppe übrigens mit RFJ Namensschildern, die das "linke Gsindl" ja wohl eher selten trägt.
Zusätzlich stellt sich jetzt auch die Frage: Warum sollte das "linke Gsindl", dem der Händewachler ja offenbar von Lizar zugeordnet wird, sich zum HC-Song im Takt wiegen? Weil er ein Meilenstein der Musikgeschichte ist?